An diesem Vormittag erfahren Sie, wie mit Heilpflanzen und Pflanzenpräparaten Beschwerden und Erkrankungen aus dem Themenbereich „Neurologie“ erfolgreich behandelt oder begleitet werden können.
An diesem Vormittag erfahren Sie, wie mit Heilpflanzen und Pflanzenpräparaten Beschwerden und Erkrankungen aus dem Themenbereich „Infektionskrankheiten“ erfolgreich behandelt oder begleitet werden können.
An diesem Abend bekommen Sie einen Überblick über den Ablauf und Inhalte des Kurses und haben die Möglichkeit, mich als Dozentin kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Erstmals wird dieser Kurs in einer neuen Struktur angeboten: die Theorieteile online, die Exkursionen und der Praxisteil (die nicht mit gebucht werden müssen) in Präsenz in Freiburg und Umgebung.
Der Hummelhof in Stegen/Eschbach lädt ein zu einer außergewöhnlichen Alpaka-Wanderung, bei der Sie kraftvolle Wildkräuter kennen lernen, sammeln und in gemütlicher Runde zu kleinen Leckereien verarbeiten. Achtung: die genauen Daten stehen für 2024 noch nicht fest, werden aber bald bekannt gegeben.
Ein Kurs über fünf Wochenenden mit drei Dozentinnen, veranstaltet von der Naturschule Deutschland e.V. mit der Möglichkeit, ein Abschlusszertifikat zu erhalten.
Wir müssen gar nicht weit gehen, um heute verschiedensten wild wachsenden Kräutern zu begegnen. Einige davon sind zwar sehr bekannt, aber die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden für so manche Überraschung sorgen.
Ein Rundweg mit vielen wunderbaren Ausblicken ins schöne Eschbachtal führt uns vorbei an zahlreichen Pflanzen, die unseren Speiseplan mit wertvollen Mineralien und Vitaminen bereichern und unsere Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen können.
Im Wohngebiet beginnend, wo wir bereits auf viele wilde Kräuter stoßen, erkunden wir langsam den Schönberg über einen Rundweg durch den Wald, wo uns viele Heil- und auch spannende, teils sagenumwobene Giftpflanzen begegnen.